Anker – Unterstützung und Perspektiven für Menschen mit Suchterkrankungen

Der Verein Anker, zuvor unter dem Namen Drogenforum Zug bekannt, ist seit mehr als vierzig Jahren ein wichtiger Pfeiler der Suchthilfe im Kanton Zug. Er betreibt das Lüssihaus – Wohnen und Entwicklung und ist Träger der Heroingestützten Behandlung HeGeBe ZOPA. Das Lüssihaus bietet nicht abstinenzorientierten Wohnraum mit Tagesstruktur für Suchtmittelkonsumentinnen und -konsumenten an. Die HeGeBe ZOPA ist das suchtmedizinische Ambulatorium für heroin- und substitutionsgestützte Behandlungen im Kanton Zug.

Unsere Angebote sind für betreute Menschen Ankerpunkte. Sie geben Halt und sind – wenn der Anker gelichtet und die Reise fortgeführt wird – neue Ausgangsorte.

Wir helfen, Stabilität und Perspektiven zu entwickeln und begleiten Menschen auf dem Weg zu neuen Ufern.

Anker – Unterstützung und Perspektiven für Menschen mit Suchterkrankungen

Der Verein Anker ist seit mehr als vierzig Jahren ein wichtiger Pfeiler der Suchthilfe im Kanton Zug. Er betreibt das Lüssihaus – Wohnen und Entwicklung und ist Träger der Heroingestützten Behandlung HeGeBe ZOPA. Das Lüssihaus bietet nicht abstinenzorientierten Wohnraum mit Tagesstruktur für Suchtmittelkonsumentinnen und -konsumenten an. Die HeGeBe ZOPA ist das suchtmedizinische Ambulatorium für heroin- und substitutionsgestützte Behandlungen im Kanton Zug.

Unsere Angebote sind für betreute Menschen Ankerpunkte. Sie geben Halt und sind – wenn der Anker gelichtet und die Reise fortgeführt wird – neue Ausgangspunkte.

Wir helfen, Stabilität und Perspektiven zu entwickeln und begleiten Menschen auf dem Weg zu neuen Ufern.

Anker Zug, Shapes

Angebote

Anker Zug, Betreutes Wohnen

Betreutes Wohnen ohne Abstinenzzwang für suchtkranke Menschen ohne Abstinenzzwang – das ist das Angebot des Lüssihauses – Wohnen und Entwicklung. Die Bewohnenden werden in Strukturen eingebunden und entwickeln Stabilität.

Für Interessenten

Anker Zug, HeGeBe ZOPA

Ambulante Heroin- und Substitutionsbehandlungen für opioidkonsumierende Personen aus dem Kanton Zug. Die Behandlungen der HeGeBe ZOPA sichern die suchtmedizinische Versorgung und verbessern die Lebensqualität unserer Patientinnen und Patienten.

Anker Zug, Tagesstruktur Werkraum

Tagesstruktur und handwerkliche Beschäftigung ohne Produktionsdruck sind das Angebot des Werkraums. Die individuelle Betreuung unterstützt beim Erhalt bestehender und beim Erwerb neuer Fähigkeiten.

Anker Zug, Wohnbegleitung

Die Wohnbegleitung steht Menschen im Kantons Zug offen, die Hilfe beim selbstständigen Wohnen benötigen. Im Zentrum unserer Unterstützung stehen die Basiswohnfähigkeiten Ordnung, Reinlichkeit und Hygiene.

Aktuelles

Organisation

Der Verein Anker initiiert Projekte und Massnahmen im Rahmen der Suchthilfe im Kanton Zug und übernimmt deren Trägerschaft. Wir streben eine vernetzte niederschwellige Hilfe im Bereich der sekundären und tertiären Suchtprävention (Therapie und Überlebenshilfe) an und arbeiten eng mit anderen Institutionen zusammen. Wir sind in die Fachgremien im Kanton Zug eingebunden und Mitglied diverser Fachorganisationen.

Der Verein steht Einzel- und Kollektivmitgliedern offen und finanziert sich über Mitgliederbeiträge, Spenden und Zuwendungen.

Die Geschäftsstelle führt die administrativen Vereinsgeschäfte und ist für den Geschäftsbetrieb verantwortlich. Für die Angebote besteht eine Leistungsvereinbarung mit der Drogenkonferenz des Kantons Zug.

Mitglied werden

Werden Sie Mitglied im Verein Anker und unterstützen Sie unsere Anliegen und Angebote!

Jahresbeiträge:
Fr. 20.– für Einzelmitglieder (Privatpersonen)
Fr. 100.– für Kollektivmitglieder (juristische Personen)

«Wer Halt braucht findet im Anker eine professionelle Institution für Menschen mit Suchterkrankungen.»

Andreas Lustenberger
Vorstandsmitglied
Andreas Lustenberger, Vorstand Anker Zug