Der Verein Anker ist politisch und konfessionell unabhängig. Er entwickelt und betreibt Einrichtungen der sekundären und tertiären Prävention für suchtmittelkonsumierende Menschen im Kanton Zug. Ausserdem vertreten wir unsere Anliegen – insbesondere zur akzeptierenden Suchtarbeit – in der Zusammenarbeit mit Auftraggebenden und Interessensorganisationen sowie mit Behörden von Bund, Kanton und Gemeinden.
Der Verein ist Auftragnehmer der Drogenkonferenz des Kantons Zug für den Betrieb des Lüssihauses – Wohnen und Entwicklung und der HeGeBe ZOPA.
Unser Verein setzt sich aus Einzel- und Kollektivmitgliedern zusammen.
Wir finanzieren unsere Aktivitäten aus Mitgliederbeiträgen, Spenden und Zuweisungen.
Vorstand
Der Vorstand ist verantwortlich für die strategische Ausrichtung des Vereins und seiner Angebote. An den Sitzungen des Vorstandes nimmt die Geschäftsleiterin beratend teil. Sie bereitet die Sitzungen gemeinsam mit dem Präsidenten vor und unterstützt den Vorstand in der Strategieentwicklung. Der Vorstand wird von der Mitgliederversammlung gewählt und alle zwei Jahre bestätigt.
Andreas Hürlimann
Gemeinderat Steinhausen, Betriebsökonom FH
Hans Küng, Baar
Vizepräsident, Kantonsrat, Gemeinderat Baar, Gebietsverantwortlicher Aussendienst
Malaika Hug, Baar
Fachfrau Finanz- und Rechnungswesen
Mara Landtwing, Zug
BA in Sozialwissenschaften
Andreas Lustenberger, Baar
Kantonsrat, Geograph Bsc
Patrik Weizenegger, Menzingen
Vorstandsmitglied
Sozial- und Gesundheitsabteilung
Geschäftsstelle
Die Gesamtverantwortung für die administrativen Vereinsgeschäfte und die Betriebe Lüssihaus und HeGeBe ZOPA trägt die Geschäftsstelle.
Die Betriebsleitungen der HeGeBe ZOPA und des Lüssihauses – Wohnen und Entwicklung sind der Geschäftsleiterin direkt unterstellt. Gemeinsam mit der Geschäftsleiterin bilden sie die Geschäftsleitung.
Die Geschäftsleiterin arbeitet eng mit öffentlichen und privaten Institutionen zusammen, um die Ziele des Vereins zu fördern und zu unterstützen.
Jahresberichte
Werden Sie Mitglied
Der Verein Anker finanziert sich durch Mitgliederbeiträge, Spenden und Gönnerbeiträge.
Jahresbeiträge für Mitglieder:
Fr. 20.– für Einzelmitglieder (Privatpersonen)
Fr. 100.– für Kollektivmitglieder (juristische Personen)
Spenden und Gönnerbeiträge sind willkommen und leisten einen wichtigen Beitrag für die Entwicklung neuer Projekte sowie für die Unterstützung von Direktbetroffenen, die nicht aus eigenem Einkommen oder Drittmitteln finanziert werden können.
Sind Sie an einer Mitgliedschaft in unserem Verein interessiert? Dann nehmen Sie direkt mit der Geschäftsstelle Kontakt auf (041 510 21 50, geschaeftsstelle@anker-zug.ch).
Bankverbindung für Spenden und Gönnerbeiträge:
Zuger Kantonalbank, 6301 Zug
CH06 0078 7001 5702 0950 9
Anker, Postfach 1060, 6341 Baar