+41 41 510 21 50
info@anker-zug.ch
Logo Anker Zug, für Menschen mit Suchterkrankungen
  • Angebote
    • Lüssihaus
      • Infos für Klienten
      • Konzept / Informationen für Zuweisende
    • HeGeBe ZOPA
      • Infos für Patientinnen und Patienten
      • Praxis
    • Werkraum
  • Organisation / Verein
  • FAQ
  • Aktuelles
  • Kontakt

Rückblick Ausstellung 40 Jahre DFZ

Publiziert am 9. September 2024
Werkraum, Schaufenster, 40 Jahre Jubiläum, Anker Zug

Zum Abschluss der Feierlichkeiten zum vierzigjährigen Bestehen veranstaltete das Drogen Forum Zug DFZ vom 2. bis 6. September 2024 eine Ausstellung im Werkraum Lüssihaus in Baar. Zahlreiche Besucherinnen und Besucher nutzten die Gelegenheit, sich mit den Themen Sucht und Prävention auseinanderzusetzen und die Arbeit des Vereins näher kennenzulernen.

Bewegende Einblicke und interaktive Erfahrungen
Ein Highlight der Ausstellung waren die Video-Interviews mit suchtbetroffenen Menschen aus dem Kanton Zug, die sehr persönliche Einblicke in ihre Lebenswege und Erfahrungen boten. Ergänzt wurde dies durch eine interaktive Rauminstallation, die den Besucherinnen und Besuchern half, suchtfördernde Mechanismen besser zu verstehen und auf emotionaler Ebene nachzuvollziehen. Auch die Vereinsgeschichte und die Entwicklung der Schweizer Suchtpolitik wurden beleuchtet und gaben spannende historische Einblicke.

Handgefertigte Produkte als Ausdruck von Kreativität
Eindrucksvoll waren die handgefertigten Produkte, die von Menschen mit Suchtproblemen im Werkraum hergestellt wurden. Diese Werke konnten während der Ausstellung erworben werden und zeugen von der Kreativität und dem Engagement der betreuten Personen, die bei der Vorbereitung und Durchführung der Ausstellung aktiv mitgewirkt haben.

Ein Dank an alle Beteiligten
Das Drogen Forum Zug DFZ bedankt sich herzlich bei allen, die diese Jubiläumsveranstaltung möglich gemacht haben – von den engagierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern des DFZ über die betreuten Personen bis zu den Besucherinnen und Besuchern, die durch ihr Interesse und ihre Offenheit zur gelungenen Atmosphäre beigetragen haben. Die Ausstellung hat ein wichtiges Zeichen gesetzt und das Thema Sucht in der Region Zug nachhaltig ins Bewusstsein gerückt.

Vorheriger Beitrag
Das Drogen Forum Zug DFZ wird zu «Anker»
Nächster Beitrag
Klarheit und Stärke: Der neue Auftritt von «Anker»

Neueste Beiträge

  • «Psychosoziale Interventionen und Settings in der Suchttherapie» 27. Mai 2025
  • Wechsel in der Geschäftsleitung 9. Dezember 2024
  • Klarheit und Stärke: Der neue Auftritt von «Anker» 10. November 2024
  • Rückblick Ausstellung 40 Jahre DFZ 9. September 2024
  • Das Drogen Forum Zug DFZ wird zu «Anker» 18. Juni 2024

Kategorien

  • Neuigkeiten (5)

© Verein Anker, Poststrasse 4a, 6340 Baar | +41 41 510 21 50 | info@anker-zug.ch

Impressum und Datenschutz